Meine Kunst begleitet Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst und ermöglicht ihnen ein tieferes Verständnis, eine intensivere Wahrnehmung ihrer Umgebung und eine größere Offenheit für die Vielfalt des Lebens.
Fotos: Franziska Buchalla / QuartierStudio
Artist Statement
Wahrnehmung als innere Bewegung
Ein einziger Blick kann etwas verändern – denn unsere Wahrnehmung erschafft Realität. Sie formt sich nicht allein aus dem, was unsere Augen erfassen, sondern spiegelt stets unsere innere Haltung wider. Meine Kunst erforscht genau diesen fragilen und zugleich kraftvollen Übergang zwischen äußerem Eindruck und innerem Erleben.
In einem offenen, experimentellen Prozess entstehen meine Werke im Zusammenspiel von Intuition und bewussten Entscheidungen. Ich begleite sie in ihrer Entwicklung, ohne sie festzulegen – ähnlich wie Erkenntnisse sich nicht erzwingen, sondern erfühlen lassen. Es ist der Moment, in dem Sehen zu Spüren wird und Aufmerksamkeit zu lebendiger Präsenz erwacht. Ein Moment, der mich fasziniert und antreibt.
Mit meiner Kunst lade ich Betrachter dazu ein, den eigenen Blick zu schärfen und Wahrnehmung bewusst neu zu erleben. Es geht um die Entdeckung der feinen Nuancen des Lebens, um jene kleinen, oft übersehenen Momente: das unerwartete Lächeln eines Fremden, das sanfte Flüstern der Blätter im Wind oder der Gesang der Vögel, der uns an die Lebendigkeit der Welt erinnert.
Meine Arbeiten öffnen Räume, in denen Menschen achtsam verweilen und ihre Umgebung tiefer und bewusster erfahren können. Sie ermöglichen eine neue Verbindung zu sich selbst und der Welt, fördern Offenheit für Vielfalt und helfen dabei, das Leben in seiner ganzen Schönheit und Fülle intensiver wahrzunehmen. Denn wenn wir lernen, bewusst zu sehen, erkennen wir, wie reich und berührend jeder Augenblick sein kann.
"Mit meiner Kunst lade ich den Betrachter dazu ein, die Sinne zu schärfen, bewusster wahrzunehmen und neue Perspektiven zu entdecken, um sich selbst und die Welt klarer zu erleben."
Katrin Groß
Den Moment sichtbar machen:
Katrin Groß und die Magie des Alltäglichen
Katrin Groß, geboren 1993 im Saarland, schafft mit ihrer Kunst bewusst einen Kontrast zu einer Welt, die von Hektik, Oberflächlichkeit und ständiger Optimierung geprägt ist. Schon während ihrer Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin lernte sie, das Natürliche nicht als etwas Kontrollierbares zu betrachten, sondern als einen sensiblen Prozess, der Geduld und Aufmerksamkeit verlangt. Diese Erfahrung prägte nachhaltig ihr Verständnis von Wachstum, Veränderung und der Bedeutung kleiner, oft übersehener Momente.
Ihre Kunst entsteht aus dem tiefen Wunsch, den Blick der Menschen auf diese unscheinbaren, aber kraftvollen Details des Alltags zu lenken. Als autodidaktische Künstlerin entwickelte Katrin Groß einen unverwechselbaren Malstil, der sich durch eine fein abgestimmte Verbindung von Intuition und bewusster Entscheidung auszeichnet. In ihren Werken verschmelzen verschiedene Materialien und Techniken organisch miteinander, sodass jedes Bild zu einem einzigartigen Ausdruck innerer Bewegung und emotionaler Tiefe wird.
Katrins Bilder fordern dazu auf, innezuhalten und genauer hinzusehen. Sie machen jene subtilen und zarten Momente sichtbar, die oft unbemerkt bleiben – das Spiel des Lichts, das flüchtige Lächeln, die kleinen Schwingungen des Lebens. Ihre Werke haben bereits das Interesse von Kunstexperten und Sammlern geweckt, die besonders ihre Fähigkeit schätzen, Wahrnehmung und innere Emotionen eindringlich miteinander zu verweben.
Ihre Vision umfasst nicht nur die Präsentation ihrer Werke in nationalen und internationalen Galerien, sondern auch innovative Projekte, die Kunst zu einem verbindenden und erfahrbaren Ereignis machen. Für Sammler bieten Katrin Groß’ Werke ein Investment in authentische Erfahrungen, in Bilder, die über das Visuelle hinaus wirken und nachhaltig zur inneren Reflexion einladen.
Katrin Groß lebt und arbeitet heute im Saarland, wo sie kontinuierlich an neuen Projekten arbeitet, um Menschen dazu zu inspirieren, das Lebendige in jedem Moment zu entdecken.
Kunstserie "Nautilus"
Die Serie Nautilus ist eine Reise in verborgenen Welten. Sie lädt dazu ein, in Bewegung und Tiefe einzutauchen. Wie ein U-Boot, das unsichtbare Räume erkundet, erforschen die Werke das Verborgene jenseits der Oberfläche.
© 2025 Katrin Groß. Alle Rechte vorbehalten